Lufttechnik ohne Druckluft

Trocknungslösungen für jede Anwendung

Unsere Lufttechnik ermöglicht das effiziente Trocknen und Reinigen von Objekten, Oberflächen und sogar Personen – und das ganz ohne den Einsatz von Druckluft. Mit über 30 Jahren Erfahrung und enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller Air Control Industries bietet Carl von Gehlen maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste industrielle Anwendungen. Unsere Systeme sind nicht nur effizient, sondern auch nach strengen Qualitätsrichtlinien geprüft, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Betrieb zu gewährleisten. Die innovativen Gebläse sorgen für geringere Betriebskosten und eine verbesserte Luftführung, egal ob für Lüftungs- oder Trocknungslösungen. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie sich von uns beraten – Prüfung und Anpassung Ihrer individuellen Anforderungen inklusive! Entdecken Sie unser breites Angebot oder kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Beratung!

Perfektes Coil Reinigen: Für eine lange Lebensdauer Ihrer Anlagen

Die regelmäßige Reinigung von Coils ist entscheidend, um die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Anlagen, insbesondere von Lüftungsanlagen, in Gebäuden zu maximieren. Mit der Zeit setzen sich Staub, Schmutz und andere Ablagerungen auf den Coils ab, was die Wärmeübertragung beeinträchtigt und die Leistung der Anlage erheblich mindern kann. Verstopfte Coils führen dazu, dass das System härter arbeiten muss, was den Energieverbrauch erhöht und unnötigen Verschleiß verursacht. Regelmäßig Coils zu reinigen stellt sicher, dass diese Probleme gar nicht erst auftreten und Ihre Lüftung stets effizient bleibt.

Dies gilt sowohl für die Abluft als auch für die Raumluft: Schmutzige Coils können die Luftqualität negativ beeinflussen, indem die abgerufene Leistung der Anlage sinkt. Um diese negativen Auswirkungen zu vermeiden, ist eine gründliche und regelmäßige Reinigung unerlässlich. Bewährte Techniken, wie der Einsatz von speziellen Luft-Gebläsen und Trocknungssystemen, entfernen Schmutz effizient und schonend, ohne die empfindlichen Oberflächen der Coils zu beschädigen. Neben mechanischen Hilfsmitteln kommen häufig auch schonende Reinigungsmittel zum Einsatz, die Ablagerungen lösen und die Coils wieder in einen optimalen Zustand versetzen. Mit den richtigen Tools und Methoden sorgen Sie dafür, dass Ihre Lüftungsanlagen langfristig zuverlässig und energieeffizient arbeiten.

Coils Reinigen: Effektive Methoden für höchste Performance

Um die maximale Leistungsfähigkeit von Coils sicherzustellen, stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, um Coils zu reinigen, die gezielt auf Effizienz und Langlebigkeit ausgerichtet sind. Hier sind die gängigsten Methoden im Überblick:

  • Druckluftreinigung: Diese Methode ist besonders für leichte Verschmutzungen geeignet. Der Schmutz wird mit starkem Luftstrom entfernt, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Vorteil: Kostengünstig und zeitsparend. Nachteil: Weniger effektiv bei hartnäckigen oder feuchten Ablagerungen.
  • Wasserreinigung/Hochdruckreiniger: Für eine intensive Reinigung werden Hochdruckreiniger eingesetzt, die tief sitzenden Schmutz zuverlässig entfernen. Vorteil: Sehr gründlich. Nachteil: Vorsicht ist geboten, um empfindliche Coils nicht zu beschädigen.
  • Chemische Reinigung: Hierbei kommen spezielle Reinigungsmittel zum Einsatz, um hartnäckige Ablagerungen wie Kalk oder Fett zu lösen. Vorteil: Gründliche Entfernung von tief sitzendem Schmutz. Nachteil: Chemikalien müssen materialschonend eingesetzt werden, um Korrosion zu vermeiden.
Warum Sie in der Raumlufttechnik regelmäßig Coils reinigen sollten

Besonders in der Raumlufttechnik (RLT) ist die regelmäßige Reinigung der Coils entscheidend, um die Luftqualität zu verbessern und die Temperatur effizient zu regulieren. Saubere Coils ermöglichen eine bessere Wärmeübertragung und sorgen dafür, dass Ihre Anlagen nach DIN-Normen und VDI-Richtlinien arbeiten, was nicht nur die Filter schützt, sondern auch den Energieverbrauch reduziert und die Lebensdauer der gesamten Anlage verlängert. Eine gut gewartete Anlage trägt so zur Effizienz und zu niedrigeren Betriebskosten bei.

Weitere Informationen

leere Flaschentrocknung und Fließband

Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne!

Was uns besonders auszeichnet? Unser umfassender Kundenservice, der schnelle Versand und die Möglichkeit, Lösungen individuell nach Ihren Bedürfnissen zu entwickeln. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung, damit die von Ihnen abgerufene Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Anlagen stets gewährleistet sind. Besonders in der Raumlufttechnik (RLT) ist es entscheidend, die Temperatur und das Klima in Ihren Gebäuden optimal zu regulieren. Unsere Lösungen sind speziell auf die Anforderungen des Baus abgestimmt und sorgen dafür, dass Ihre Anlagen effizient arbeiten. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie unsere hochwertigen Luft-Technik-Produkte. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein persönliches Gespräch!

Ansprechpartner

Portraitfoto von Verena Jansen
Verena Jansen
Technischer Vertrieb
Portraitfoto von Micha Menzel
Micha Menzel
Technischer Vertrieb