
Lichtkabinen zur Farbbeurteilung
Die VeriVide Lichtkabine (auch Farbabmusterungskabine oder Lichtbox genannt) ist ein unentbehrliches Werkzeug bei der Farbabmusterung, bei Farbechtheitsprüfungen, der visuellen Qualitätskontrolle. Farbabweichungen werden nach industriellen Standards wie ISO 3668, DIN 6173-2 sowie ASTM 1729 normgerecht beurteilt.
Die Zuverlässigkeit der Lichtquellen in den Farbabmusterungskabinen garantiert exzellente Betrachtungsbedingungen, um eine Farbabmusterung unter standardisierter Beleuchtung durchzuführen: Eine professionelle und kostengünstige Lösung für die visuelle Farbbeurteilung.
Hauptmerkmale
Technische Details
D65 | = | künstliches Tageslicht |
|
---|---|---|---|
840P15 (ehemals TL84) | = | europäische Warenhaus-Beleuchtung | |
F | = | häusliches Licht Glühlampe | |
UV | = | ultraviolettes Licht |
CAC 60 | = | Betrachtungsfläche 680 x 335 x 380 mm | ![]() |
CAC 120 | = | Betrachtungsfläche 1260 x 545 x 590 mm |
neutraler, matt grauer Innenanstrich Ref. 5574 | ![]() |
Munsell N5 | |
Munsell N7 |
Wenn zwei Produkte unter der gleichen Lichtarten identisch erscheinen, während sie unter einem anderen Normlicht unterschiedlich aussehen spricht man von Metamerie
Dieses Phänomen wird in der Qualitätskontrolle natürlich untersucht und kann mit den CACs von VeriVide schnell geprüft und bewertet werden.
Wenn eine Lichtquelle in einem der Wellenlängenbereiche keine Energie abgibt, kann das Objekt diese Energie auch nicht reflektieren. Demzufolge kann die Farbe in diesem Wellenlängenbereich von dem menschlichen Auge nicht wahrgenommen werden.
Mit der LED Lichtkabine (rechte Spektralkurve) wird ein breiteres Spektrum als bei bisherigem „simuliertem“ Kaufhaus Licht abgedeckt und kann so versteckte Metamerie Effekte vermeiden.
Lichtart LED: Kaufhaus Licht, “POS Light” (point of sales)
Verivides neuste Entwicklung ist die LED Lichtkabine. Mit dieser lässt sich das Kaufhaus Licht zuverlässig in einer Lichtkabine simulieren. Das immer wiederkehrende Problem der Metamerie kann damit endlich umgangen werden.

Die CAC Lichtkabine
Die Farbabmusterungskabine sind in zwei verschiedenen Gehäusegrößen mit jeweils vier oder fünf Lichtarten verfügbar. Diese Optionen werden je nach Anwendungsfall individuell zusammengestellt.

Betrachtungswinkel
Der variabel neigungsverstellbare Tisch erlaubt verschiedene Winkel der Beobachtung. Diese sind hilfreich für das Betrachten von Oberflächen-Beschichtungen sowie metallischen und perlmutternen Materialien. Der winkelfixierte Tisch ist in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 105 für die Beurteilung der Farbechtheit in einem Winkel von 45° fixiert.

Service und Kalibrierung
Auf Anfrage können die CAC Lichtkabinen vor Ort von einem Service Ingenieur kalibriert werden und im Zuge dessen auch Lampen ausgetauscht werden. Sprechen Sie uns für Infos dazu an!
Normkonform Prüfen
Normen & Standards
DIN 6173 | Farbabmusterung; Allgemeine Farbabmusterungsbedingungen |
---|---|
DIN EN ISO 105-C06 bis 12 | Textilien – Farbechtheitsprüfungen |
DIN EN ISO 105-X11 | Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil X11: Bestimmung der Farbechtheit gegen Bügeln |
|
|
- BS 950
- M&S C1
- M&S C2
- M&S P4C
- M&S P19C
- M&S C48
- NEXT Color Assessment
- NEXT 1
- NEXT 2
- NEXT 3
|
|
Anwendungsbereiche





